Der Webserver muss Java-fähig sein, damit er Servlets ausführen kann.
Arbeitsschritte:
1.
Java Development Kit JDK StandardEdition 1.4.x (oder höher)
installieren
- am besten alles ins Verzeichnis c:\Programme\jdk1.4.x bzw. /usr/local/jdk1.4.x
2. Die Umgebungsvariable JAVA_HOME setzen und das bin-Verzeichnis der Java-Installation in den PATH legen. Die Umgebungsvariable CLASSPATH sollte mindestens "." enthalten, aber auf keinen Fall einen älteren XML-Parser (z.B. xerces 1.0).
3. Nur für Informix-Anwender: Laden Sie den jdbc-Treiber von Informix (oder das Informix Client SDK) herunter, installieren Sie das Produkt und kopieren Sie die Datei ifxjdbc.jar nach $SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx/WEB-INF/lib.
4. Testen Sie die Datenbankverbindung mit dem Werkzeug propadmin.
5. Ablauf mit einem einfachen java-Servlet testen
Seite 52 / 296 erstellt am
05.07.2010 HIS Hochschul-Informations-System GmbH, Goseriede 9, 30159 Hannover, Tel.: 0511/1220-0, Fax.: 0511/1220-250, E-Mail: info@his.de (Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an webmaster@his.de.) |
Dieser Hypertext wurde mit dem MemText Autorensystem erzeugt: www.MemText.de